Join today and start reading your favorite books for Free!
Rate this book!
Write a review?
Maxim Voland – hinter diesem Pseudonym verbirgt sich ein international anerkannter deutscher Autor – hat hier einen spannenden Agenten- und Politthriller in einem fiktiven Deutschland abgeliefert. Zu Beginn der Geschichte hatte ich jedoch so meine Schwierigkeiten, für ein paar Lesestunden zu akzeptieren, dass Frankfurt und Saarbrücken auf dem Gebiet einer real existierenden Deutschen Demokratischen Republik liegen sollen. Das Umswitchen im Kopf erfolgte dann aber nach gut 50 Seiten und ich konnt...
„Die Republik“ von Maxim Voland ist ein Thriller, in dem es die DDR noch gibt und in dem ein Giftgasanschlag in Ost-Berlin aufgeklärt werden soll. Erschienen ist der Roman im Oktober 2020 bei Piper. Die Geheimnisse der Vergangenheit werfen ihre Schatten voraus. 1949 hat sich nicht die BRD durchgesetzt, sondern die DDR wurde auf das gesamte Gebiet Deutschlands erweitert. Einzig Westberlin bildet die Ausnahme und ist zu einem kapitalistischen Stadtstaat geworden. Mehr als 70 Jahre später ist die
Interessantes Konzept, doch es mangelt an der Ausführung. Hat sich gelesen wie ein Action-geiler Spielfilm mit wenig Aussagekraft. Nicht gerade beeindruckend.Find more of my books on Instagram
Alternative Geschichte - echte DDR-Idiomatik Mit "Die Republik" hat Maxim Voland eine buchstäblich explosive und temporeiche Dystopie geschrieben, in der die Geschichte von Bundesrepublik und DDR völlig anders verlaufen ist als in unserer Realität. In dieser nicht allzu fernen Zukunft endete das Wendejahr 1989 nicht mit der deutschen Einigung. Statt dessen ist die DDR ein wirtschaftlich höchst erfolgreicher Staat, der seine Westgrenze zu Frankreich, Belgien usw hermetisch absichert und seine Bür...
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Obwohl ich die DDR nicht mehr kennengelernt habe, sind in meiner Familie und im Umland doch einige Sitten übrig geblieben. Ich fand es wahnsinnig spannend, die Gedanken weiter zu spinnen, was eine gesamtdeutsche DDR wohl ausgemacht hätte.Zum einen ist das Buch sehr schön. Die Farben sind toll gewählt und spiegeln die Geschichte gut wieder. Mir haben auch die kleinen Zwischenseiten mit Witzen, Auszügen aus Reden etc. sehr gefallen.Nun zum Inhalt. Anfangs kam ic...
1949: Der 2. Weltkrieg ist erst wenige Jahre vorbei, die BRD wird gegründet. Doch nur wenige Tage später gelingt es der UdSSR in einem Coup, das gesamte deutsche Gebiet für sich zu beanspruchen, die Westmächte ziehen sich zurück, es entsteht eine gesamtdeutsche DDR. Heute: Die DDR ist ein mächtiger Staat, hochmodern, hochentwickelt, umweltfreundlich und mit einem engmaschigen Überwachungsnetz ausgestattet. Und dennoch: Über den Alexanderplatz in Berlin wabert eine Giftwolke, die viele Opfer ford...
Was wäre, wenn es das Deutschland wie wir es kennen gar nicht geben würde? Was wäre, wenn die 1949 gegründete DDR das gesamte deutsche Gebiet, mit Ausnahme von Westberlin, auch heute noch umfasst? Mit diesem Gedankenexperiment beschäftigt sich Maxim Voland im Buch „Die Republik“. Wir begleiten Gustav Kuhn, einen MfS-Oberst, Cristopher, einen französischen Übersetzer zu Besuch bei seiner Familie in der DDR, und die britische Agentin Harper, inmitten eines funktionierenden Sozialismus. Die DDR ist...
Abgebrochen. Ging gar nicht.
Das Buch:Sowohl der Titel als auch der Klappentext und die Leseprobe haben mein Interesse an diesem Buch geweckt. Mir gefiel die Idee ausnehmend gut, einmal zu beleuchten, was hätte sein können, wenn die DDR gesamtdeutsch gewesen wäre. Auch der Auftakt zeugte von einer sehr guten Idee, sodass ich mich wirklich darauf freute zu erfahren, wie der Autor dieses - sicherlich schwere - Thema umgesetzt haben würde. Nicht zuletzt soll hinter dem Pseudonym Maxim Voland ein Bestseller-Autor stecken, was n...
Die deutsche Nachkriegsgeschichte ist an sich eine spannende Angelegenheit, aber hier hat der Autor eine ganz andere Geschichte entwickelt. Mit geänderten Vorzeichen und der hochmodernen und fortschrittlichen DDR als herrschendem System – ausgenommen dem kleinen Berlin-Deutschland - entsteht ein „Was wäre, wenn“-Szenario, welches Stoff für einen spannenden Polit-Thriller bietet. Ein Giftgasanschlag -oder war es doch nur ein Unfall? -bildet den Beginn einer Hetzjagd auf der Suche nach der Wahrhei...
Ein alternatives Geschichtsszenario. Die DDR umfasst kurz nach dem Kriegsende das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin. In der Gegenwart ist die Republik zu einer führenden Wirtschaftsmacht aufgestiegen.So beginnt der Roman: Ein Giftgasanschlag in Berlin fordert zahlreiche Tote. Wer steckt dahinter? Die Idee des neuen Romans "Die Republik" von Maxim Voland (bekannt unter Markus Heitz) klingt vielversprechend. Aber leider schon nach den ersten 100 Seiten kam...
Ich wollte das Buch wirklich mögen, ganz ehrlich, denn ich liebe die Form der Gedankenspiele, aber nach 270 Seiten konnte ich einfach nicht mehr. Es lag nicht mal am Schreibstil, der war okay. Mich störte eher die Umsetzung. Zu Anfang erklärt der Autor die Welt, wie er sie sich erdacht hat. Das Ganze versucht er dann noch in die laufende Handlung zu verstricken. An sich mag ich sowas, nur leider las es sich aufgrund der Umsetzung mehr nach einem Geschichtsbuch, zumindest anfangs. Man wurde geflu...
Wie wäre es, wenn es die DDR immer noch geben würde. Der Autor präsentiert seine DDR als globaler Player der an das heutige China erinnert. Ein hochmoderner Überwachungsstaat mit SED, Stasi und einem glücklichen Volk. Doch als eine Giftgaswolke am Platz der Akademie ausbricht und zahlreiche Tote fordert ist nicht nur die Stasi besorgt. War es ein Unfall? Ein Anschlag? Wer steckt dahinter?Der Anfang zeigt ein wenig von der DDR und der Leser lernt den Stasi-Oberst Kuhn kennen, der um jeden Preis d...
Eine interessante Vorstellung - die neugegründete DDR übernimmt 1949 nach einem Coup das Gesamtdeutsche Gebiet, mit Ausnahme von Westberlin, und entwickelt sich in der Gegenwart zur europäischen Supermacht. Ein funktionierender Sozialismus, übererfüllte Pläne, hochmodern, ein glückliches Volk. So weit so gut. Oder doch nicht? Westberlin mit seinen internationalen Agentenorganisationen schmiedet Pläne und die DDR wird von einem Giftgasunfall erschüttert. Doch war es wirklich ein Unfall?Wegen der
Bei dem Roman „Die Republik“ handelt es sich um einen Spionagethriller der davon ausgeht, dass die DDR nie gefallen ist. Nach einem gigantischen Coup im Jahre 1949 umfasst die DDR das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin, somit ist die DDR die führende europäische Macht - ein hochmoderner Überwachungsstaat mit einem glücklichen Volk. So scheint es zumindest. Doch durch einen Giftgasanschlag, der zahlreiche Tote fordert, wird die DDR erschüttert. Zunächst is...
Als ich im Herbst leider nur mit halbem Ohr eine Buchkritik zu "Die Republik" auf mdr kultur hörte, interessierte mich das Thema, das übrigens keine neue Idee ist: Simon Urban hat in "Plan B" genauso eine DDR (nur logischer und witziger) entworfen. Dann lag das Buch eine Weile und wartete, und unglücklicherweise habe ich es dann schließlich angefangen zu lesen. Ein Fehler.Der Roman ist flach, langweilig, kein bisschen spannend oder gar fesselnd. Sprachlich eine Katastrophe. Das würde ich noch ni...
Stellen Sie sich vor, Deutschland wäre nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in vier Besatzungszonen aufgeteilt und es wäre keine Mauer gebaut worden, um die Fachkräfte Ostdeutschlands von der Flucht Richtung Westen abzuhalten. In einer alternativen Fortschreibung der Geschichte erleben wir hier eine fiktive DDR, deren Außengrenze direkt an Frankreich grenzt und in deren Mitte West-Berlin als Rest-BRD als umzäunter Kleinstaat überdauert hat. Die alternative DDR hat sich in der Gegenwart zu einem Glob...
Ein faszinierendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn die Geschichte anders gelaufen wäre?Ein grandioses und extrem fesselndes Debüt. Dieser Roman packt einen schon auf den ersten Seiten. Maxim Voland schreibt die deutsche Nachkriegsgeschichte neu! Europa, 1949: Die neu gegründete DDR umfasst nach einem unglaublichen Coup das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin. Gegenwart: Die DDR ist führende europäische Macht - ein hochmoderner Überwachungsstaat mit einem gl
Ein echter Pageturner der alternativen Geschichte Wir schreiben das Jahr 2020... Ganz Deutschland wird von der DDR regiert. Ganz Deutschland? Nein, eine kleine Insel namens Berlin-Deutschland wird weiterhin von den Westmächten als Insel innerhalb der DDR protegiert.Maxim Voland, der eigentlich anders heißt und bereits viele Bestseller verfasst hat, erschafft eine Welt, in welcher die DDR sich wie das heutige China entwickelt hat, nachdem die Sowjets auf (bis zum Nachwort) unbekannte Art und Weis...
InhaltEuropa, 1949: Die neu gegründete DDR umfasst nach einem unglaublichen Coup das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin. Gegenwart: Die DDR ist führende europäische Macht – ein hochmoderner Überwachungsstaat mit einem glücklichen Volk. So scheint es. Während internationale Agentenorganisationen im autonomen West-Berlin ihre Pläne schmieden, wird die DDR von einem furchtbaren Vorfall erschüttert: Über den Platz der Akademie zieht eine Giftgaswolke und ford...